Haarpflege FAQ – Antworten zu Haarproblemen, dünnem Haar & LEXUR

1. Anwendung & Routine

Wie oft sollte ich LEXUR Produkte verwenden?

Unsere Produkte sind für die tägliche Anwendung entwickelt. Erste Effekte wie mehr Griff und Volumen spürst du sofort. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine kontinuierliche Anwendung über mehrere Wochen.

👉 Mehr über unsere Wirkweise erfahren

👉 Zum Power Duo – tägliche Basisversorgung mit Kräutern & Spurenelementen

  • Die LEXUR Rezepturen sind so konzipiert, dass sie Haar und Kopfhaut sanft versorgen – ohne das Haar zu beschweren. Eine tägliche Anwendung ist daher nicht nur möglich, sondern sinnvoll.

    Regelmäßigkeit ist entscheidend, da die pflanzlichen Wirkstoffe und Spurenelemente ihre Wirkung durch kontinuierliche Versorgung entfalten.

Kann ich die Produkte auch nur gelegentlich nutzen?

Ja – doch ohne Regelmäßigkeit bleibt es beim kurzfristigen Effekt.

👉  Tipps zur optimalen Routine

👉 Basic Duo – Einstieg in die tägliche Pflege

  • LEXUR Produkte sind auf Kontinuität ausgelegt. Bei gelegentlicher Nutzung profitieren deine

    Haare zwar kurzfristig vom Schutzfilm und der Pflegewirkung, jedoch bauen sich die langfristigen Effekte (stärkere Haarstruktur, weniger Abrieb, gesünderer Haarwuchs) nur mit regelmäßiger Anwendung auf.
    Also schon nach einer einzelnen Anwendung spürst du: dein Haar fühlt sich voller und glatter an.

    Aber: Dieser Schutzfilm baut sich wieder ab, wenn er nicht erneuert wird.

    • Gelegentlich: Soforteffekte – mehr Griffigkeit, mehr Glanz, weniger Frizz und besseres Styling.

    • Regelmäßig: nachhaltige Veränderungen – stärkere Haarstruktur, weniger Abrieb, gesündere Kopfhaut.

    👉 Für den vollen Effekt:

    • Tonicum, Filler, Boost & Protect Gel → täglich morgens & abends.

    • Shampoo → 2–4× pro Woche, mild und schonend.

    • Conditioner → nach jeder Wäsche.

    • Final Gloss → nach Bedarf.

    • Frozen Pads → 1–3× pro Woche.

    Nur so entfaltet LEXUR sein ganzes Potenzial: Ein atmungsaktiver Schutzmantel, der deine Haare sichtbar kräftigt und schützt.

Was passiert, wenn ich zu wenig Produkt verwende?

Unterdosierung reduziert den Effekt deutlich.

👉  Dosierungstipps für jedes Produkt

👉 Volume Shampoo + Conditioner Kokos – perfekte Kombination für mehr Fülle

  • Gerade bei dünnem Haar neigen viele dazu, sparsam zu dosieren. Doch wenn zu wenig Produkt aufgetragen wird, entsteht keine vollständige Schutzschicht aus Keratin und Collagen – das Haar bleibt anfälliger für Abrieb und verliert schneller an Stand und Fülle. Eine ausreichende Menge ist deshalb entscheidend.

Wie viel / wie oft muss ich die Produkte anwenden für eine optimale Wirkung?

Täglich und in ausreichender Menge – abgestimmt auf die Haarlänge. Optimalerweise auch vor dem Schlafen zum Schutz vor Abrieb.

👉  Produktanwendung Schritt für Schritt

👉  Intense Tonicum + Filler Spray – tägliche Komplettlösung

  • Für kurze Haare reicht meist eine kleine Menge (z. B. 1–2 Pumpstöße beim Spray). Bei mittellangem bis langem Haar ist die doppelte Menge sinnvoll. Wichtig ist, dass sowohl Ansatz als auch Längen und Spitzen versorgt werden. Nur so entsteht der vollständige Schutzfilm, der LEXUR auszeichnet.

Wie kombiniere ich verschiedene LEXUR Produkte sinnvoll?

Die Produkte sind modular aufgebaut und können flexibel kombiniert werden.

👉  Übersicht unserer Pflegesysteme

👉 Power Duo + Volume Shampoo – Pflege mit System

  • Das Herzstück bildet das Power Duo (Intense Tonicum + Filler Spray). Ergänzend können Volume Shampoo oder Conditioner Kokos eingebunden werden, um Pflege und Aufbau perfekt auszubalancieren. Für intensive Kuren stehen die Revital Frozen Pads zur Verfügung. Alle Produkte sind so entwickelt, dass sie sich gegenseitig verstärken.

Brauche ich zusätzlich eine Kur oder Maske?

Nicht zwingend – aber bei stark strapaziertem Haar kann es sinnvoll sein.

👉  Alles über die Revital Frozen Pads

👉 Revital Bundle – Intensivkur für Kopfhaut & Haar

  • LEXUR Produkte sind bereits sehr konzentriert und versorgen das Haar umfassend. Zusätzliche Masken oder Kuren sind daher nicht notwendig, können aber unterstützend eingesetzt werden – insbesondere bei chemisch behandeltem oder stark strapaziertem Haar. Unsere Revital Frozen Pads bieten eine perfekte, tiefenwirksame Alternative, ganz ohne Silikone oder Überpflege.

2. Wirkung & Ergebnisse

Ab wann sehe ich erste Ergebnisse?

Oft schon nach wenigen Anwendungen spürbar, sichtbar nach einigen Wochen.

👉  Erfahrungsberichte & Kundenstimmen

👉  Power Duo – sofortiger Effekt & nachhaltige Pflege

  • Viele Kund:innen berichten von mehr Griffigkeit und Fülle schon nach den ersten Anwendungen.

    Sichtbare Effekte auf Haarstruktur und Stand zeigen sich nach einigen Wochen konsequenter Anwendung.

Bleiben die Effekte auch, wenn ich die Produkte wieder absetze?

Nein, die Wirkung lässt nach, sobald die Anwendung gestoppt wird.

👉  Mehr zu Wirkprinzip & Schutzfilm

👉  Intense Tonicum + Filler Spray – nachhaltiger Effekt

  • Die schützende Ummantelung und die kontinuierliche Versorgung bauen sich nach dem Absetzen langsam ab. Das Haar fällt in seinen Ausgangszustand zurück. Für dauerhaft kräftigeres Haar ist die regelmäßige Anwendung entscheidend.

Was unterscheidet LEXUR von herkömmlicher Haarpflege?

LEXUR verbindet pflanzliches Wissen mit moderner Biotech-Bestätigung.

👉  Details zur Wissenschaft hinter LEXUR

👉  Revital Bundle – Wissenschaft & Natur vereint

  • Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik basiert LEXUR auf einem präzisen Wirkstoffsystem aus Kräutern, Spurenelementen, Keratin und Collagen. Diese Kombination ist wissenschaftlich getestet und speziell für die Herausforderungen von dünnem Haar entwickelt.

Wie unterstützt LEXUR bei dünnem Haar?

Durch Sofort-Effekt und langfristigen Aufbau.

👉  Dünnes Haar verstehen

👉  Power Duo – tägliche Pflege gegen dünnes Haar

  • Die Rezepturen legen sich wie ein Schutzmantel um jedes Haar und machen es sofort griffiger und fülliger. Gleichzeitig werden Kopfhaut und Haarwurzeln mit Spurenelementen und Kräutern versorgt, die langfristig die Grundlage für kräftigeres Haar schaffen.

3. Verträglichkeit & Inhaltsstoffe

Sind LEXUR Produkte für empfindliche Kopfhaut geeignet?

Ja, sie sind sanft formuliert und getestet.

👉  Mehr zu Inhaltsstoffen

👉  Volume Shampoo – Reinigung ohne Reizung

  • Unsere Rezepturen sind frei von Silikonen und aggressiven Zusätzen. Die Kombination aus Kräutern und Spurenelementen stärkt die Hautbarriere sanft und unterstützt die Kopfhautgesundheit.

Kann ich LEXUR auch bei gefärbtem oder blondiertem Haar nutzen?

Ja, die Produkte sind auch für behandeltes Haar geeignet.

👉  Tipps für coloriertes Haar

👉  Final Gloss Spray – Glanz & Schutz für behandeltes Haar

  • Die schützende Ummantelung stabilisiert die Haaroberfläche und schützt so auch beanspruchtes Haar. LEXUR versorgt das Haar intensiv mit Pflege, ohne es zu beschweren.

Was unterscheidet LEXUR von herkömmlicher Haarpflege?

LEXUR verbindet pflanzliches Wissen mit moderner Biotech-Bestätigung.

👉  Details zur Wissenschaft hinter LEXUR

👉 Revital Bundle – Wissenschaft & Natur vereint

  • Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik basiert LEXUR auf einem präzisen Wirkstoffsystem aus Kräutern, Spurenelementen, Keratin und Collagen. Diese Kombination ist wissenschaftlich getestet und speziell für die Herausforderungen von dünnem Haar entwickelt.

Sind die Produkte tierversuchsfrei?

Ja – 100 % ohne Tierversuche.

👉  Unsere Philosophie

👉  Basic Duo – natürliche Pflege für jeden Tag

  • Alle LEXUR Produkte sind tierversuchsfrei und entsprechen den EU-Kosmetikrichtlinien.

Warum sind so viele INCIs aufgelistet?

Weil jeder Inhaltsstoff und seine Unterbestandteile deklariert werden müssen. Deshalb stehen alle Bestandteile einzeln da, obwohl sie sich nur aus einem einzigen Inhaltsstoff ergeben.

👉  Erklärung zur INCI-Liste

👉  FAQ Inhaltsstoffe – Transparenz bei LEXUR

  • Die Rezepturen sind bewusst kompakt, aber rechtlich müssen alle Bestandteile vollständig angegeben werden. Das kann die Listen länger wirken lassen, als sie tatsächlich sind.

Lexur_FAQ_duennes_Haar_Haarausfall_Haarprobleme_web.png

4. Dünnes Haar, Haarausfall & Haarprobleme

Helfen LEXUR Produkte bei Haarbruch und Spliss?

Ja – durch Schutzfilm und intensive Pflegewirkung.

👉 Tipps gegen Haarbruch

👉 Final Gloss Spray – Pflege für Längen & Spitzen

  • Keratin und Collagen legen sich wie eine schützende Hülle um jedes Haar. Dadurch wird Haarbruch reduziert und die Spitzen bleiben länger gesund.

Unterstützen die Produkte auch bei dünner werdendem Haar oder Geheimratsecken?

Ja – sie stärken Ansatz und Haarstruktur sichtbar.

👉  Geheimratsecken & Haarpflege

👉  Power Duo – sichtbar mehr Stand am Ansatz

  • Gerade an den Ansätzen sorgt der Schutzfilm für mehr Stand. Spurenelemente und Kräuter versorgen die Kopfhaut und schaffen die Basis für kräftigeres Nachwachsen.

Gibt es besondere Tipps für Frauen ab 50?

Ja – eine konsequente Routine ist hier besonders wertvoll.

👉  Pflege ab 50

👉  Revital Frozen Pads – Intensivkur für reiferes Haar

  • Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haarstruktur. LEXUR wirkt dem entgegen, indem es die Haare sofort fülliger erscheinen lässt und langfristig die Basis stärkt.

Kann ich die Produkte auch bei sehr kurzem Haar oder Glatze verwenden?

Ja – die Kopfhaut profitiert in jedem Fall.

👉  Kopfhautpflege entdecken

👉  Boost & Protect Gel – Pflege bei kurzem Haar

  • Auch ohne langes Haar stärkt LEXUR die Kopfhaut, reduziert Trockenheit und sorgt für ein gesundes Hautgefühl. Ideal auch für Glatzenträger.

Welche Frisuren passen zu dünnem Haar?

Voluminöse, stufige Schnitte sind ideal.

👉  Frisurenideen für dünnes Haar

👉 Styling Bundle – Volumen & Halt

  • Dünnes Haar wirkt mit der richtigen Schnitttechnik voller. In Kombination mit LEXUR Produkten lassen sich Frisuren besser umsetzen und halten länger.

Lexur_FAQ_Styling_Inspiration_web

5. Inspiration & Styling

Kann ich LEXUR Produkte ins Styling integrieren?

Ja – sie verbinden Pflege und Styling.

👉 Styling-Tipps

👉  Filler Spray – Pflege & Volumen in einem

  • Produkte wie das Filler Spray bieten nicht nur Pflege, sondern auch sichtbares Volumen, das sich perfekt ins Styling integrieren lässt.

Welche Alltags-Tipps gibt es für mehr Volumen?

Kopf über föhnen und Haare von unten weg vom Scheitel bürsten, statt von oben nach unten. Das Intense Tonicum und Filler Spray nutzen.

👉  Tipps für mehr Volumen

👉  Power Duo – Alltagspflege mit Soforteffekt

  • Diese Kombination sorgt für sofort sichtbares Volumen. LEXUR Produkte verstärken den Effekt zusätzlich durch die Schutzschicht, die Stand verleiht.

Welche Rolle spielt Ernährung & Schlaf für mein Haar?

Eine große – Haarwachstum spiegelt den Gesamtzustand wider.

👉  Hintergrundwissen Ernährung & Haar

👉  Intense Tonicum – Spurenelemente für die Kopfhaut

  • Gesunde Ernährung, ausreichend Spurenelemente und erholsamer Schlaf sind Grundlagen für gesundes Haar. LEXUR unterstützt diese Faktoren, ersetzt sie aber nicht.

Lexur_FAQ_haeufige_Fragen_Haare_Haarmythen_web.png

6. Haar-Mythen & häufig gesuchte Fragen

Macht häufiges Haarewaschen die Haare dünner?

Nein – das ist ein Mythos.

👉 Mythencheck Haarewaschen

👉  Volume Shampoo – sanfte Reinigung mit Effekt

  • Häufiges Waschen mit sanften Produkten schädigt das Haar nicht. Aggressive Shampoos hingegen können die Kopfhaut austrocknen. LEXUR reinigt mild und stärkt gleichzeitig.

Hilft Kokosöl wirklich gegen Haarbruch?

Nur bedingt – reines Öl kann beschweren.

👉  Mythencheck Kokosöl

👉 Conditioner Kokos – gezielte Pflege mit Kokos

  • Reines Kokosöl legt sich schwer auf das Haar und kann es beschweren. In LEXUR Rezepturen ist es gezielt kombiniert und dosiert, um pflegende Vorteile ohne Nachteile zu bieten.

Können Kräuter tatsächlich Haarwachstum fördern?

Ja – bestimmte Kräuter unterstützen die Kopfhaut nachweislich.

👉  Wissenschaftliche Hintergründe

👉  Power Duo – Kräuter & Spurenelemente täglich

  • Basilikum und Rosmarin sind in Studien für ihre positive Wirkung auf die Kopfhaut bekannt. In Kombination mit Spurenelementen entfalten sie ihr volles Potenzial.

Wachsen Haare schneller, wenn man sie öfter schneidet?

Nein – die Haarwurzel wird dadurch nicht beeinflusst.

👉  Mythencheck Haarschnitt

👉  Final Gloss Spray – gepflegte Spitzen ohne Spliss

  • Das Haarwachstum findet in der Kopfhaut statt. Schneiden sorgt nur für gepflegtere Spitzen, nicht für schnelleres Wachstum.

Kann Stress Haarausfall verursachen?

Ja – Stress beeinflusst den Haarzyklus.

👉  Stress & Haar

👉  Revital Bundle – Regeneration & Pflege

  • Anhaltender Stress kann den Haarzyklus stören. Entspannung, gesunde Ernährung undPflegeprodukte wie LEXUR helfen, die Kopfhaut zu stabilisieren.