Natürliche Shampoos & Conditioner ohne Silikone – milde Pflege für gesundes Haar

Entdecke sanfte Haarpflege mit natürlichen Shampoos & Conditionern ohne Silikone. LEXUR vereint hochwertige Naturkosmetik mit wirksamen Kräutern und Spurenelementen für eine gesunde Kopfhaut und kräftiges Haar. Unsere silikonfreien Shampoos reinigen schonend und versorgen dein Haar mit Feuchtigkeit, während der Conditioner deine Haarstruktur pflegt und stärkt. Ideal für feines, trockenes und empfindliches Haar.

Natürliche Shampoos & Conditioner – sanfte Pflege

 

Shampoos & Conditioner ohne Silikone: Was du wissen musst

Was ist ein Conditioner und warum ist er wichtig?

Ein Conditioner ist eine Haarpflege nach der Haarwäsche, die das Haar geschmeidiger macht, mit Feuchtigkeit versorgt und die Haarstruktur stärkt. Er hilft, das Haar nach dem Waschen leichter kämmbar zu machen und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Besonders trockenes oder strapaziertes Haar profitiert von einem guten Conditioner, da er Spliss vorbeugen und das Haar kräftigen kann.

Tipp: Ein silikonfreier Conditioner pflegt ohne künstliche Rückstände und sorgt langfristig für gesundes Haar.

Welche Vorteile bieten silikonfreie Shampoos und Conditioner?

Shampoos und Conditioner ohne Silikone reinigen und pflegen das Haar auf natürliche Weise, ohne einen künstlichen Film zu hinterlassen. Die wichtigsten Vorteile:

  • Kein Ablagern von Silikonen – Das Haar bleibt atmungsaktiv und nimmt Pflegestoffe besser auf.

  • Mehr Volumen – Feines Haar wird nicht beschwert, sondern erhält natürliche Fülle.

  • Bessere Kopfhautgesundheit – Keine synthetischen Rückstände, die Poren verstopfen.

  • Umweltfreundlich – Keine schwer abbaubaren Silikone, die in Gewässer gelangen.

Langfristig sorgt die Umstellung auf silikonfreie Haarpflege für kräftigeres, gesünderes Haar.

Ist Conditioner dasselbe wie eine Spülung?

Nein, Conditioner und Spülung sind nicht dasselbe.
Oft werden die Begriffe „Conditioner“ und „Spülung“ synonym verwendet, doch es gibt wesentliche Unterschiede:

  • Spülung: Eine leichtere Pflege, die das Haar oberflächlich glättet, die Kämmbarkeit verbessert und für geschmeidiges Haar sorgt – ohne tief in die Haarstruktur einzudringen.

  • Conditioner: Dringt tiefer in das Haar ein, spendet Feuchtigkeit und pflegt intensiv. Er schützt vor äußeren Einflüssen wie Hitze oder mechanischer Belastung.

Wenn du strapaziertes oder trockenes Haar hast, ist ein silikonfreier Conditioner die bessere Wahl, da er das Haar intensiv pflegt und schützt.

Welches Shampoo bei trockener Kopfhaut – worauf achten?

Bei trockener, empfindlicher Kopfhaut sind feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe besonders wichtig. Achte auf:

Das LEXUR Relax Shampoo mit Rosmarin ist eine gute Wahl für empfindliche Kopfhaut, da es sanft reinigt und gleichzeitig beruhigt.

Wie finde ich das beste Shampoo ohne Silikone für feines Haar?

Feines Haar benötigt ein leichtes, nicht beschwerendes Shampoo. Die besten Optionen enthalten:

  • Keratine & Proteine – Stärken die Haarstruktur und verleihen Griffigkeit.

  • Pflanzenextrakte (z. B. Basilikum, Brennnessel) – Fördern die Durchblutung und sorgen für Vitalität.

  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe (z. B. Kokosöl, Aloe Vera) – Halten das Haar geschmeidig, ohne es fettig wirken zu lassen.

Das LEXUR Volumen Shampoo mit Keratin ist speziell für feines Haar entwickelt und sorgt für mehr Stand und Volumen.

Pflege-Tipps: So schützt du deine Kopfhaut und Haarstruktur

Für gesundes Haar und eine ausgeglichene Kopfhaut helfen folgende Tipps:

  • Nicht zu heiß waschen – Lauwarmes Wasser verhindert das Austrocknen der Kopfhaut.

  • Shampoo sanft einmassieren – Regt die Durchblutung an und entfernt Schmutz effektiv.

  • Spülung & Conditioner in die Längen geben – Verhindert fettige Ansätze.

  • Nach der Wäsche nicht rubbeln – Besser sanft mit einem Handtuch ausdrücken.

  • Haarbürsten mit Naturborsten verwenden – Schont die Haarstruktur und verteilt die natürlichen Öle.

Mit diesen Maßnahmen bleibt das Haar langfristig gesund und widerstandsfähig.

Welche Inhaltsstoffe sind in natürlichen Shampoos enthalten?

Naturkosmetik-Shampoos verzichten auf aggressive Chemikalien und setzen auf pflanzliche Wirkstoffe wie:

  • Kräuterextrakte (Basilikum, Brennnessel, Rosmarin) – Beleben die Kopfhaut und stärken das Haar.

  • Pflanzliche Feuchtigkeitsspender (Aloe Vera, Kokosöl, natürliches Glycerin) – Halten das Haar geschmeidig.

  • Natürliche Proteine (Keratin) – Reparieren die Haarstruktur.

Silikonfreie Shampoos setzen auf die Kraft der Natur und sind ideal für empfindliches Haar und Kopfhaut.

Wie unterscheiden sich Naturkosmetik-Shampoos von herkömmlichen?

Naturkosmetik-Shampoos setzen auf pflanzliche Inhaltsstoffe und sind frei von Silikonen, Parabenen und synthetischen Duftstoffen. Sie reinigen sanft, ohne die Kopfhaut zu reizen.

Herkömmliche Shampoos enthalten oft Silikone & Sulfate, die das Haar künstlich glätten, aber langfristig zu Rückständen und Feuchtigkeitsverlust führen können.